Wichtige Informationen zu unseren C-Waren!
Die Klimaanlagen sind Bastlerwaren und könnten problemlos repariert werden.
Mögliche Beanstandungen:
- Optische Mängel in Form von Verschmutzungen, Kratzern, Dellen und Abschürfungen
- Die Klimaanlage wurden aufgrund des hohen Aufwands NICHT technisch überprüft.
- Fehlteile
Auf unsere C-Waren geben wir keinerlei Garantie, jedoch eine gesetzliche Gewährleistung.
MOKLI Klimaanlage XL - wir sorgen für ein angenehmes Klima
Die Sommer in Deutschland werden immer heißer. Mit unserer neuen Mokli-Klimaanlage können Sie jeden Raum wieder auf Ihre Wunschtemperatur bringen. Diese Klimaanlage ist hoch effizient und energiesparend.
Dank der wendigen Rollen lässt sich die Anlage ganz leicht in jede Ecke Ihres Eigenheims schieben und ist sofort einsatzbereit. Der Abluftschlauch ist flexibel und passt sich seiner Umgebung an, da es sich hierbei um einen ausziehbaren Ziehharmonikaschlauch handelt.
Im Zusammenspiel mit dem Timer und der Entfeuchtungsfunktion bewahren Sie auch in tropischen Nächten einen kühlen Kopf. Ein erholsamer Schlaf ist garantiert. Zusätzlich wird die Luft durch die integrierten Filter gereinigt. Die Steuerung ist sowohl über das Bedienfeld am Gerät selber als auch über eine handliche Fernbedienung möglich. Dieses Klimagerät kann aber nicht nur kühlen. Das Beheizen kleiner Räume oder das Unterstützen der vorhanden Raumheizung ist ebenso möglich und führt somit schneller zur wohligen Wärme. Dank des geringen Stromverbrauchs sparen Sie nicht nur, Sie tragen dazu bei die Umwelt zu schonen!
Produkteigenschaften/Technische Daten:
- Farbe: Weiß/Schwarz
- 5-in-1-Kühl-, Heiz-, Entfeuchtung-, Nacht- und Lüftungsfunktion
- Bedienfeld am Gerät
- Fernbedienung
- Rollen für einfache Mobilität, abnehmbar
- Timerfunktion (bis zu 24 Stunden)
- Schlafmodus
- Kondensatwasser-Recycling-System (Kondensat wird zur Kühlung des Verdampfers verwendet, der Restwasserbehälter muss daher seltener entleert werden)
- 2-Stufen-Ventilator
- geeignet für Räume bis 35 m²
- umweltfreundlich
- Energieeffizienzklasse (A+++ bis D): Kühlen A/Heizen A
- Niedriger Geräuschpegel: ≤ 65 dB(A)
- Staub-/Insektenschutzfilter
- 15 - 35 m² Raum verwendbar
ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTE - INFORMATIONEN FÜR PRIVATE HAUSHALTE
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
2. Batterien und Akkus
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf
4. Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildeten Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
6. Hersteller-Registrierungsnummer
Als Hersteller im Sinne des ElektroG sind wir bei der zuständigen Stiftung Elektro-Altgeräte Register
(Nordostpark 72, 90411 Nürnberg) unter der folgenden Registrierungsnummer registriert: WEEE-Reg.-Nr. DE86467979
WEITERE ANGEBOTE!
Hinweis!
Versand auf Inseln ist mit zusätzlichen Kosten verbunden!
Rechtlicher Hinweis:
Die bei den Auktionen verwendeten Bilder und Produktlisten sind das Eigentum von Home Deluxe GmbH. Die Nutzung ohne Genehmigung wird ohne Ankündigung abgemahnt und rechtlich verfolgt.